Nachdem die DJK Seugast aus Spielermangel am Vorsonntag das Spiel auswärts gegen den FC Vorbach hat absagen lassen müssen, konnte sie zum Heimspiel wieder mit einer personell nahezu kompletten Mannschaft auflaufen, bei der „nur“ der Sturmführer Adrian Robinson und der Langzeitverletzte Martin Lang fehlten. Mehr lesen...
Die Heimelf musste ohne ihren Sturmführer, Adrian Robinson, und Spielertrainer, Gabi Schimon, das Spiel gegen den Tabellenletzten TSV Kastl beginnen. Nachdem die DJK bereits nach fünf Minuten mit 1:0 durch Jiri Roztocil, der – nach schöner Vorarbeit durch den jungen Oli Graf – den Ball nur noch am Torwart vorbeischieben brauchte, in Führung ging, verflachte das Spiel immer mehr. Mehr lesen...
Anfangs tasteten sich beide Mannschaften ab, versuchten die Bälle in den eigenen Reihen zu kontrollieren und es entwickelte sich ein gleich verteiltes Spiel mit wenigen Chancen beiderseits. Mit dem ersten Eckball in der 16. Minute köpfte Adrian Robinson den Ball unhaltbar für den gegnerischen Torwart scharf ins lange Eck zum 1:0. In der 34. Minute schaffte der SC Eschenbach den verdienten Ausgleich durch einen scharfen, flachen von außen gesetzten Schuss durch die Beine des einheimischen Torwarts. Beide Mannschaften hatten vor der Pause noch jeweils eine Großchance zur Führung, die aber nicht verwertet werden konnten, so dass mit dem 1:1 die Seiten gewechselt wurden. Mehr lesen...
Kirwaparty ab 20 Uhr – dieses Jahr im Sportheim. Für super Stimmung sorgen Rundumadum unplugged. Barbetrieb.
Nach dem Austanzen findet ab 16 Uhr das Kirwa-Spiel unserer Ersten Mannschaft statt: DJK Seugast gegen SC Eschenbach. Im Anschluß Kirwa-Gaudi mit Unterhaltung von Harmonika Franz. Warme Küche!
Ab 9:30 Weißwurstfrühschoppen und abends ab 19 Uhr Kirwa-Endspurt mit Stimmungsmusik von Thomas.
Zum „Kirwa-Heimspiel“ empfängt die DJK am Sonntag um 16 Uhr den SC Eschenbach. Die Elf von Trainer Peter Renner war im Schlussdrittel der vergangenen Saison heißer Anwärter auf den Relegationsplatz in der Kreisklasse West, hatte doch der SC am 21. Spieltag der Saison 2018/19 bereits fünf Punkte Vorsprung auf den damaligen Tabellendritten, SpVGG Windischeschenbach und gar schon neun Punkte auf den TSV Pressath. Eschenbach hat es allerdings auf der Zielgeraden versäumt, den Sack zuzumachen und wurde daher noch am letzten Spieltag von Pressath, Windischeschenbach und Vorbach auf den fünften Tabellenplatz verdrängt. Mehr lesen...
Nach einem abwechslungs- und chancenreichen, spielerisch jedoch eher schwachen Spiel ging der Gastgeber DJK Seugast letztlich als verdienter 4:1-Sieger vom Platz. Dass es nach dem Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters nur insgesamt fünfmal im Torgehäuse geklingelt hat, war den starken Leistungen beider Torhütern und der teilweise kläglichen Verwertung von sogenannten hundertprozentigen Großchancen geschuldet. Mehr lesen...
Nachdem die DJK vergangenen Samstag beim SV Neusorg eine 0:4-Schlappe hinnehmen hat müssen, hat die Elf von Gabi Schimon am Sonntag, 15 Uhr, die zweite Garnitur des FC Weiden Ost zu Gast. Wenngleich die Hoffnungen der DJK, durch einen Auswärtserfolg in Neusorg näher an die Tabellenspitze heranrücken zu können, einen herben Dämpfer erlitten haben, braucht sich die Mannschaft über den dort erlittenen Schiffbruch nicht weiter zu grämen. Zum einen spielt Seugast als Aufsteiger eine hervorragende Rolle in der Kreisklasse West. Zum anderen war Neusorg für die Seugaster eine Nummer zu groß – zumindest am elften Spieltag. Mehr lesen...
Am Sonntag muss die DJK Seugast bereits um 13:15 Uhr auf dem Sportgelände in Weiherhammer gegen den SV Anadoluspor Weiden antreten. Der Absteiger aus der Kreisliga Nord hatte mit drei Niederlagen in Folge einen denkbar schlechten Saisonstart. Eine bärenstarke Serie von fünf Siegen führte jedoch dazu, dass die Schützlinge von Spielertrainer Firat Tuna zwischenzeitlich auf den fünften Tabellenplatz vorgerückt sind. Mehr lesen...
Endstand Weiden-Seugast: 2:3
Anfangs war die DJK Seugast die agilere Mannschaft und erspielte sich ein klares Chancenplus: So hatte Spielertrainer Gabi Schimon in der 11. Minute die Riesenchance zur Führung nach klasse Vorarbeit von Adrian Robinson und versuchte, den Ball rechts flach in die Ecke zu drücken. Aber der gegnerische Torwart parierte exzellent per Fußabwehr. In der 12. Minute ging Eugen Baumbach alleine auf den Gästetorwart zu, schloss aber schwach halbhoch ab und konnte den Torwart nicht überwinden. Mehr lesen...
Nach dem 11:3-Kantersieg in Kirchendemenreuth erwartet die DJK Seugast am Sonntag den TSV Reuth zum Heimspiel. Dabei stellt der Kreisligaabsteiger zweifelsohne ein ganz anderes Kaliber als Kirchendemenreuth dar: Der Tabellenfünfte hat bislang noch kein Spiel verloren. Die Gäste sind daher punktgleich mit der viertplatzierten DJK (jeweils 13 Punkte). Die Mannschaft des Trainernovizen Werner Eisenhut zeichnet sich durch eine solide Abwehrarbeit aus, auf deren Grundlage der TSV erst acht Gegentore (in sieben Spielen) zugelassen hat. Mehr lesen...
Am siebten Spieltag muss die DJK Seugast ins Haberland reisen, wo der TSV Kirchendemenreuth zu Hause ist. Beim Gastgeber leuchtet derzeit die rote Laterne der Kreisklasse West, die die Mannschaft von Trainerroutinier Karl Holub so schnell wie möglich weiterreichen möchte – am liebsten schon am Sonntag nach einem Sieg gegen Seugast. Mehr lesen...
In einem guten, spannenden Kreisklassenspiel zwischen zwei sich unbekannten Gegnern gab es ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden. Von Anfang an entwickelte sich bei hochsommerlichen Temperaturen ein schnelles Spiel, wobei den besseren Start der Tabellenführer aus Windischeschenbach erwischte. Mehr lesen...
Im Rahmen des Ferienprogramms organisiert die DJK Seugast heuer wieder eine Nachtwanderung mit nächtlichem Lagerfeuer und Grillfest. Bei Einbruch der Dämmerung beginnt eine spannende Wanderung für Jung und Alt durch den nächtlichen Wald, die unter fachkundiger Führung von Förster Michael Schwirzer erfolgt. Im Anschluss daran findet ein Lagerfeuer statt, über dem Würstchen gegrillt werden. Gutes Schuhwerk und eventuell Regenbekleidung sind mitzubringen!
Für Kinder ab 6 Jahren, gerne in Begleitung der Eltern, sowie Jugendliche und junge Erwachsene. Beginn: 19:00 Uhr, Ende: gegen Mitternacht, Treffpunkt: Sportheim DJK Seugast
Besser hätte das Sommernachtsfest quasi nicht werden können: Leckere Spezialitäten vom Grill und eine sehr feine Auswahl an Gin-Tonics stellten auch den ein oder anderen Genießer zufrieden. Dank Lagerfeuer störte auch die Abkühlung beim Eintreten der Dunkelheit kaum, dafür aber wurde die Stimmung umso besser. Die schlimmen Bilder wurden wie immer in der Galerie versteckt.
Das Sommernachtsfest findet heuer am Mittwoch statt, denn es folgt darauf ein Feiertag zum Ausschlafen. Herrlich! Das DJK-Team hat sich auch wieder ein paar kleine hübsche Schmankerln ausgedacht: So könnt Ihr an der Pilsbar ein kühles Blondes genießen oder Euch an anderen sommerlichen Köstlichkeiten erfrischen. Zum Essen schmeißt Grillmeister Winni Makrelen und hausgemachte Hamburger auf den Rost. Für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen Lichterketten und Lagerfeuer. Bei Regen im Sportheim.
Die DJK Seugast hat mit sechs Punkten und 10:3 Toren nach zwei Spieltagen einen optimalen Start in die Kreisklasse West hingelegt. Am kommenden Sonntag empfängt sie mit dem FC Vorbach erneut einen ihr unbekannten Gegner. Der FC Vorbach konnte in den beiden vergangenen Partien vier Punkte holen und sollte deshalb keinesfalls von der DJK Seugast unterschätzt werden. Eine deutlich höhere Chancenauswertung als in den letzten beiden Spielen wäre somit in jedem Fall wünschenswert. Anstoß: 15 Uhr.
Michael Schwirzer
Vergangenen Sonntag ist die erste Mannschaft erfolgreich in die „Mission Kreisklasse“ gestartet. Dabei konnte das Team sogleich einen Kantersieg landen und eine erste Duftmarke in der Kreisklasse West setzen: Mit 6:2 Toren wurde Mitaufsteiger SpVgg Neustadt/Kulm zum Saisonauftakt in Seugast in die Schranken gewiesen – sehr zur Freude der heimischen Zuschauer und Fans.
Bereits am kommenden Samstag muss die Mannschaft ihr erstes Auswärtsspiel beim TSV Kastl (bei Kemnath/Stadt) bestreiten. Ziel ist es, auch in der Kreisklasse an die Auswärtsstärke, die die DJK vergangene Saison in der A-Klasse ausgezeichnet hat, anzuknüpfen. Gelingt dies, so sollte es möglich sein, auch von der „Reise“ in den Landkreis Tirschenreuth – laut dem Routenplaner sind es 25 Minuten Fahrtzeit (31 km) bis nach Kastl – etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen.
Für Kastl ist die Partie gegen Seugast das erste Spiel der neuen Saison, da der TSV und der SVSW Kemnath/Stadt ihr Auftaktspiel, welches ursprünglich vergangenes Wochenende hätte stattfinden sollen, einvernehmlich auf den 09.08.2019 verlegt haben. Spielbeobachter aus Kastl hatten somit die Gelegenheit, sich Seugast gegen Neustadt/Kulm anzusehen. Der TSV ist daher – was das Potential der DJK anbelangt – bestens im Bilde. Ob dem Gastgeber dieser Informationsvorsprung etwas nutzt, wird sich am Samstag zeigen. Gabi Schimon und seine Schützlinge zählen indessen darauf, dass viele Seugaster Fans mit nach Kastl kommen und dort die Mannschaft anfeuern!
Reinhold Koppman
Kaum reist man mal nicht ständig nach Party Town, so bekommt man einfach nichts mehr mit, sodass mir im Moment das Material ausgeht – beinahe! Denn zum Glück kam heute ein aktuelles DJK-Echo heraus mit einer Vorstellung des neuen DJK-Teams. Ein baldiger Blick ins Echo lohnt sich, denn bereits am kommenden Sonntag bestreitet die DJK ihr erstes Spiel in der Kreisklasse West auf heimischem Rasen gegen die SpVgg Neustadt/Kulm. Viel Spaß beim Lesen und auf jeden Fall am Sonntag zuschauen und anfeuern! Anpfiff: 15 Uhr.
Wäre ein Mähroboter nicht ideal für einen Platzwart: Ladestation aufbauen, Roboter arbeiten lassen, Platzwart Bierchen trinken lassen und der Rasen ist perfekt gemäht. Ja überhaupt bräuchte man keine Platzwarte mehr, lässt sich doch alles smart per „Robo-App“ steuern. Das wäre doch eine wunderbare Anschaffung für die DJK Seugast, oder? Mehr lesen...
Eigentlich wollte ich ein paar Sätze über die Sportwoche verlieren, jedoch waren die neuen „Attraktionen“ wie Promi-Dart und das Elfmetertunier derart erfolgreich, dass mir eine Nachrichtensperre verhängt wurde – zu groß sei die Gefahr der Nachahmung. Deswegen gibt es eine kleine Auswahl an Schnappschüssen (auch von den Neuzugängen unserer Ersten – siehe Bildunterschriften) und wie immer noch mehr Bilder in der Galerie. Mehr sehen...
Dieses Wochenende kommt Teil II unserer Sportwoche. Er beginnt am Freitag um 17 Uhr mit dem letzten Saisonspiel der D-Jugend gegen die SG SV Luitpoldhöhe-Trasslberg, gefolgt vom Vorbereitungsspiel der Ersten Mannschaft gegen den TuS Hohenburg um 19 Uhr. Ab acht findet der Preisschafkopf im Festzelt statt. Samstagnachmittag ab drei das Elfmeter-Turnier zwischen verschiedenen Vereinen aus der Gemeinde. Abends unser legendäres Weinfest – diesmal „Seugast Next Top Model“ als Höhepunkt live aus dem Weinkeller. Sonntag ab neun Gottesdienst am Sportplatz mit anschließendem Weißwurstfrühschoppen. Ab 15 Uhr die Endspiele des Turniers der Ersten. Ihr merkt's, mir pressiert's ein wenig, deshalb gibts vom letzten Wochenende die Bilder vorab in der Galerie, Bericht folgt. Mehr lesen...
Das Jahr 2019. Drittes Jahrtausend. Smartphones überall. Politiker schwärmen von 5G. Aber: Kein Empfang, nicht mal UMTS, sprich nicht mal 3G. Man merkt: Man ist in Bayern (Stichwort: „Laptop und Lederhose“)... Um diesen widrigen Umständen entgegenzusteuern, befindet sich seit zwei Jahren ein Wifi-Hotspot am Sportplatz, der mit herkömmlicher Technik (also keine Profiausrüstung) realisiert wurde. Die Abdeckung des Außenbereichs funktioniert jedoch nicht vollkommen zufriedenstellend, weshalb nun der vorhandene, als Zugriffspunkt „missbrauchte“ Router durch einen Repeater von AVM ersetzt wurde, der mit den restlichen Komponenten reibungslos zusammenarbeiten kann. Somit werden nun im Bereich Gastwirtschaft die beiden WLAN-Bänder auf 2,4 GHz und 5 GHz direkt durch die Fritzbox abgedeckt, während im Erdgeschoß und im Dachgeschoß (mit Außenantennen) zwei Fritz-Repeater 450E das weiter reichende 2,4-GHz-Band versorgen. Dadurch sollte nun auch im Bereich um den Sportplatz der Wifi-Empfang zuverlässiger funktionieren.
Am letzten Juni- und ersten Juli-Wochenende findet wieder unsere Sportwoche statt. Obwohl die DJK Seugast auf fast vier Jahrzehnte Sportwoche zurückblicken kann, gelingt es dem Organisationsteam immer wieder, den Besuchern etwas Neues zu präsentieren: in diesem Jahr Darts und Torwandschießen. Mehr lesen...
Ein Betrag von beinahe 4.000 € war notwendig, um sowohl den A-Platz in seinem gewohnten, guten Zustand zu halten sowie die Schäden auf dem stark belasteten B-Platz zu beheben, die unter anderem durch zu frühen Trainings- und Spielbetrieb nach der Winterpause und punktueller Platzbelastung entstanden. Mehr lesen...
Das „Sommerloch“ im Fußballbetrieb heißt noch lange nicht, dass die DJK-Funktionäre im Moment mit der Mannschaft auf Ibiza liegen, den Aufstieg feiern und Cocktails genießen. Im Gegenteil: Die Organisation des Spielbetriebs für die kommende Saison ist ebenso stressig wie die der in kürze stattfindenden Sportwoche. Auch am Sportgelände und Sportplatz gibt es genug zu tun. Hierüber wird es in den kommenden Wochen einige Sommerlochbeiträge geben, begonnen mit diesem:
Damit die Die DJK Seugast zum Beregnen des A-Platzes auch in Zukunft Wasser aus der naheliegenden Vils entnehmen darf, musste eine vom Wasserwirtschaftsamt Weiden geforderte Sohlrampe errichtet werden. Somit wird ein für Fische passierbarer Bachlauf ohne Staudamm sichergestellt. Samstag war es nun so weit: Bei einem Arbeitseinsatz wurden Wasserbausteine eingebracht und die einst aufgestaute Entnahmestelle zu einer flachen Sohlrampe umgestaltet.
Zu weiter zurückliegende Beiträgen aus dem Bereich „Aktuelles“ geht's hier: