Das Geheimnis ihres Erfolgs (Platz 1 in der Ostmark-Liga A3) behielten Die Gerädde – unsere Dart-Gäste im Sportheim – bisher noch für sich. Vielleicht trägt auch das von der DJK bereitgestellte Zielwasser zu ihrer ununterbrochenen Erfolgsserie bei? Aber Spekulationen helfen nicht weiter, weswegen man sich am besten selbst ein Bild von diesen Dart-Talenten macht. Am Samstagabend ab acht im Sportheim. Echtes Kneipenfeeling garantiert.
Eigentlich (wenn ein Satz schon so beginnt, folgt nichts Gutes...) steckt unsere Erste mitten in der Vorbereitungsphase zum Endspurt nach der Winterpause. Doch der Endspurt ist eher ein Schneeregengeplätschere: Das Wetter spielt nicht mit, die meisten Fußballplätze sind unbespielbar, bereits zwei Vorbereitungsspiele fielen buchstäblich ins Wasser, nämlich die gegen Gärbershof und Hohenburg. Lediglich gegen den B-Klassisten DJK Amberg konnte bisher „geprobt“ werden. Nun findet hoffentlich am kommenden Sonntag auswärts das vorletzte Testspiel gegen Inter Bergsteig Amberg II (derzeit Platz 7 in unserer Klasse) statt, gefolgt vom letzten Testspiel in Großalbershof am darauffolgenden Sonntag. Beide Spiele ab 15 Uhr.
Der zeitlichen Reihenfolge nach sollte eigentlich hier eine Zusammenfassung zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 27. Januar bzw. ein Rückblick aufs „Traumjahr“ 2018 zu lesen sein. Allerdings musste die erste Versammlung beim Tagesordnungspunkt Neuwahlen abgebrochen werden, weil sich keine Vorstandschaft finden ließ. Pragmatisch die Entscheidung von Thomas Macke: In möglichst kurzer Zeit eine zweite Versammlung. Dann die dritte. Und wenn dann niemand Interesse hätte, Ende der Vorstellung.
Ganz soweit sollte es nicht kommen! Wahrscheinlich ist der Sonntagnachmittag für DJKler auch einfach nicht die richtige Zeit, eine neue Vorstandschaft zu finden. Deshalb setzte man kurzfristig die außerordentliche Mitgliederversammlung und den Hausfasching auf denselben Tag und wählte in Luftschlangenstimmung unter Wahlleiter Herbert Koppmann erfolgreich ein neues Team für die kommenden zwei Jahre.
Zwei Wermutstropfen allerdings gab's dabei: Niemand ist bereit, die Ämter für die Fußballbereiche Senioren und Jugend zu übernehmen. Das Amt des Jugendleiters übernahm schließlich Thomas Macke in Personalunion während das Amt für den „Senioren“-Bereich vakant bleibt und vorübergehend von Reinhold Koppmann weitergeführt werden muss.
Trotzdem: Durch Wechsel des damaligen Kassiers Udo Schönberger in das anderthalb Jahre lang unbesetzte Amt des zweiten Vorsitzenden und durch das Gewinnen von Christopher Lehner und Harald Zilbauer als Kassiere konnten alle weiteren Vorstandschaftsposten letztendlich besetzt werden.
Beim anschließenden, gut besuchten Hausfasching wurde die heitere Stimmung bis spät nach Mitternacht weiter ausgebaut, das aber beschreiben die Bilder besser als noch mehr Text hier.
Für alle Wintersportfreunde organisiert die DJK Seugast einen Wochenendtrip Ende Februar ins Skigebiet Flachau/Wagrain südöstlich von Salzburg. Mit dem Reisebus geht's Freitagnachmittag Richtung Österreich ins Dreisternehotel und Sonntagabend zurück. Es stehen also fast zwei Tage Pistenvergnügen oder Wellness zur Verfügung, sodass auch Nichtskifahrer auf ihre Kosten kommen. Auf Grund der begrenzten Anzahl ist eine Anmeldung vom 1. bis 15. November an folgende E-Mail-Adresse erforderlich, wobei hierbei Mitglieder der DJK Seugast Vorrang haben:
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Im Anschluss an die Neuwahlen wird auf jeden Fall getanzt und gefeiert in Party Town: Gibt's keine Vorstandschaft, dann sollte man den letzten Hausfasching nach 69 Jahren DJK Seugast noch mitnehmen! Kommt ein Team zustande, kann man auch ganz ohne Sarkasmus in einer Polonaise durchs Sportheim ziehen. Damit die eine anständige Länge erreicht, sind sowohl Faschingsbegeisterte als auch Faschingsmuffel herzlich eingeladen. Für letztere ohne Verkleidung lässt der Verein extra seinen Faschingsdevotionalienhändler Walter inkl. Bauchladen einfliegen.
Leckere Nahrung für Kopf und Bauch am Samstagabend: Currywurst, Schnitzel, Cordon bleu à la Fasching!
Mei, was soll man groß über dieses Thema schreiben? Vier Ämter in einer Person – das schafft nicht mal Tom, weshalb der Tagesordnungspunkt Neuwahlen bei der ersten Mitgliederversammlung, zu der sich sicherheitshalber etliche gar nicht getraut haben, auch nach zwei Minuten beendet, sprich abgebrochen werden musste. Hoffen wir also, dass es – wie übrigens auch an Fasching zwei Jahre zuvor – wieder eine positive Überraschung geben wird, damit im Anschluss an diese außerordentliche Mitgliederversammlung ordentlich Fasching gefeiert werden kann. Nichts schöneres gäbe es doch als eine Vorstandschaft aus Cowboys, Indianern, Matrosen und Gaunern!
Leckere Nahrung für Kopf und Bauch am Samstagabend: Currywurst, Schnitzel, Cordon bleu à la „weiter gehts!“
Alle Mitglieder der DJK Seugast sind herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung 2019 im Sportheim. Wie es erster Vorsitzender Thomas Macke schon zur Weihnachtsfeier vorausgeschickt hat, sind wichtige Posten in der Vorstandschaft neu zu besetzen – daran führt kein Weg vorbei. Wem etwas daran liegt, dass die Mischung aus Sport, Spaß und Partys für Jung und Alt weiterhin im Ort angeboten werden kann, der sollte am 27. Januar Teil des neuen DJK-Teams werden!
Alles muß raus! Weihnachten ist endgültig vorbei und das neue Jahr beginnt mit unserer traditionellen Versteigerung eines Christbaumes, der – kurioserweise – erst nach Neujahr noch aufgestellt und mit viel Wurst, Brezeln und Schnäpschen geschmückt werden muss.
In der „Schirmchenbar Seugast“ rutschen wir auch ohne Ski und Schnee ins Jahr 2019!
Zur Planung bitte Judith Macke Bescheid geben, z.B. per
...Kein Problem! Bei der DJK-Weihnachtsfeier – oder vielleicht besser: Nikolausparty – halten wir uns an diesen Liedtitel. Hierzu sind alle Mitglieder und Sportler recht herzlich eingeladen. Nach dem gemeinsamen Essen und einem traditionell nicht ganz so besinnlichen Teil stattet uns datumsmäßig etwas verfrüht Nikolaus mit Assistent Knecht Ruprecht einen Besuch ab, um sich um die vielen Sünden der Ersten Mannschaft zu kümmern.
Zu weiter zurückliegende Beiträgen aus dem Bereich „Aktuelles“ geht's hier: